Leitung des Informations- und Beratungszentrum in Koblenz / Psychologen oder Soz.-Pädagogen (Dipl. /M.Sc.)
Hier weiterlesen für alle ausführlichen Informationen.
Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Betroffene und ihre Angehörigen in allen psychosozialen Belangen rund um eine Krebserkrankung.
Wir suchen zum 01. Juli 2023 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die
Leitung des Informations- und Beratungszentrum in Koblenz
Psychologen oder Soz.-Pädagogen (Dipl. /M.Sc.)
Vollzeit, zunächst befristet, mit der Option auf unbefristete Übernahme
Aufgabenschwerpunkte:
Psychoonkologische/psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Krebs und deren Angehörige (auch Kinder und Jugendliche)
Leitung des Teams der Krebsberatungsstelle
Gesprächsdokumentation im Rahmen der Qualitätssicherung
Psychoonkologische Krisenintervention
Unterstützung und Begleitung von Selbsthilfegruppen
Beteiligung an Fach- und Patientenveranstaltungen
Kooperation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung und Beratungsteam
Das zeichnet Sie aus
Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik (Diplom, M. Sc.)
Eine Zusatzausbildung in Beratung und eine psychoonkologische Zusatzqualifikation (nach DKG Kriterien) bzw. die Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung
Erfahrung in der Beratung und Begleitung von an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen
Soziale Kompetenz und Führungskompetenz
Engagierte, ressourcenorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie emotionale Belastbarkeit
Führerschein
Was wir bieten:
Eine interessante, verantwortungsvolle, sinnerfüllte und vielseitige Tätigkeit
Regelmäßige Supervisionen
Unterstützung bei der beruflichen Fort- und Weiterbildung
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV/L
Befristung auf zwei Jahre mit der anschließenden Option einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sie sind interessiert:
Dann richten Sie Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte ausschließlich per Email (eine Anlage im PDF-Format) an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt:
Anna-Maria Kettner, Geschäftsstelle, Löhrstraße 119, 56068 Koblenz